Hochzeit

HOCHZEITSFIEBER
Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag – vollgepackt mit allen Emotionen. Herzklopfen. Aufregung. Freudentränen. Gefühlt geht dieser Tag viel zu schnell vorbei. Jedes mal stelle ich mir nach einer Hochzeitsreportage die gleiche Frage: “Wie verdammt nochmal sind diese vielen Stunden vorbei gegangen?! :D Wie fühlt sich das Brautpaar dann erst?” Es gibt viele Augenblicke die auch am Brautpaar vorbei ziehen, die sie nicht einmal bemerken. All diese wichtigen Momente kann ich für euch festhalten, denn auch der Kleinste kann für euch bedeutend sein. Eine Hochzeitsreportage bedeutet für mich eure Geschichte zu erzählen, die mit Übersichtsaufnahmen der Location und ihren kleinen Details anfangen und mit der Nachtaufnahme der Location endet. Wie war das Wetter? Welche Jahreszeit kann man erkennen?
Ihr feiert höchstwahrscheinlich die krasseste Party eures Lebens. Die Planung macht Spaß, aber es ist auch ein großer Aufwand eine Hochzeit auf die Beine zu stellen. Die wunderschöne Location. Die tolle Dekoration. Die Stimmung am Hochzeitstag. Das leckere Essen. Es steckt sehr viel Liebe im kleinsten Detail. Im Nachhinein bleiben die Erinnerungen an den ereignisvollen Tag die in Fotos wiedergegeben werden können. Darum haben Fotos für mich einen enormen Stellenwert.
Meine Bilder sollen zeitlos sein. Mein Anliegen ist, dass ihr euren Tag auch noch nach 10 oder 30 Jahren wieder erleben könnt und euch die Bilder zurück versetzen können. Das die Gänsehaut und das Gefühl euch vielleicht für eine Zeit in Erinnerungen schwelgen lässt. Deswegen ist im Voraus wichtig, dass euch mein Bildstil und die Art des Fotografierens gefällt.
GETTING READY
Ein perfekter Start in die Hochzeitsreportage ist die Vorbereitung von Braut und Bräutigam. Es ist die Zeit der Vorfreude und Aufregung, die man mit den engsten Freunden und der Familie teilen kann. Die ersten Emotionen kommen hoch, der Papa sieht z.B. die Braut und die Freundinnen sind schon zu Tränen gerührt. Solche Situation sind zu schön um sie zu verpassen.
Frisch gestylt, alles sitzt perfekt. So sind die ersten tollen Portraits im Kasten. Dies ist ein großer Vorteil des Getting-Ready, da nach dem Weinen in der Kirche oder den gefühlt tausend Umarmungen manchmal nicht mehr alles sitzt, wo es sitzen sollte. Aber es gibt auch viele andere Details zum fotografieren, wie eure Einladungskarten oder ein Ring von der Oma.
Der Ort des Getting Readys ist ebenfalls wichtig, es sollte hell und aufgeräumt sein. Große Fenster liefern ein tolles Licht mit dem ich arbeiten kann, aber ich benutze auch bei Indoor-Aufnahmen meinen Aufsteckblitz. Zeitlich solltet ihr für das Getting Ready der Braut ca. 1-1,5 Stunden und für den Bräutigam 30-45 min einplanen.
FIRST LOOK
Oft sieht sich das Brautpaar zum ersten Mal bei der Zeremonie und teil die Emotionen mit dem Blicken aller Gäste. Um sich diesen besonderen Moment ganz intim zu halten entscheiden sich immer mehr Brautpaare für den First Look. Es kommt hier auch ganz darauf an wie ihr euren Tagesablauf gestaltet, denn hiermit entzerrt ihr den Tag.
Es ist der perfekte Start für euren Hochzeitstag, so könnt ihr schon vor der Trauung in Ruhe bestaunen und die ersten Blicke austauschen. Oft ist es ist sehr romantisch und emotional, gerade wenn man sich dann noch ein paar Zeilen vorliest. Nach dem First Look können wir schon mit den ersten Portraits starten und die ersten Bilder sind im Kasten, sodass ihr später direkt Zeit für eure Gäste habt.
SHOOTING AM HOCHZEITSTAG
Jedes Brautpaar legt einen anderen Wert auf das Brautpaar Shooting. Beim Shooting zu Zweit möchte ich eine intime und entspannte Atmosphäre schaffen, an der wir Spaß haben und Lachen können. Es ist wie eine kleine Auszeit an der Hochzeit selbst. Es wird die einzige Zeit am Tag der Hochzeit sein, die ihr für euch alleine habt. Findet das Shooting meist nach der Trauung statt ist es meist kürzer als wenn ein First Look eingeplant wird.
Jedes Brautpaar legt seine Prioritäten wie lange ein Brautpaar-Shooting dauert. Im Schnitt sind es um die 45-60 Minuten. Wenn ihr eine Stunde einplant kommen wir gut damit hin, denn glaubt mir die Zeit am Tag rast und ein Puffer ist nie schlecht :) Zusätzlich gehe ich am Abend mit meinen Brautpaaren für 5-10 Minuten raus um ein paar Fotos beim Sonnenuntergang zu machen.
DAS LICHT
Fotos ohne Licht sind nicht möglich. Für mich ist das schönste Licht das Morgen- und Abendlicht. Es ist also unmöglich diese Lichtstimmung um zwölf Uhr in der Mittagssonne zu erzeugen. Wie schon beim Brautpaar-Shooting beschrieben, ergibt sich meist die Möglichkeit kurz von eurer Hochzeit zu entfliehen um ein paar Bilder beim Sonnenuntergang zu schießen.
Es ist mir natürlich möglich zu jeder Uhrzeit schöne Portraits zu machen. Bei heißen Temperaturen weiche ich gerne in den Schatten aus. Außerdem spielt der Ort ebenfalls eine große Rolle, denn alles was grün ist reflektiert natürlich auch. Beige, sandsteinfarbige oder weiße Farben schmeicheln der Haut am Besten.
DIE TRAUUNG
Ob eine standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung, ihr solltet nicht vor Aufregung vergessen zu lächeln und Spaß zu haben. Grundsätzlich braucht ihr nicht zu mir in die Kamera zu gucken, denn ich dokumentiere als Beobachter eure Zeremonie.
Wenn ihr kirchlich heiratet, solltet ihr vorher mit dem Pfarrer oder Pastor besprechen ob fotografiert werden darf. Bisher hatte ich immer einen freundlichen Kontakt und stelle mich vor jeder der Trauung persönlich vor. In jeder Trauungsstätte gelten andere Regeln. Es ist schon vorgekommen, dass ich z.B. nicht auf die Altarstufe treten durfte oder nur aus der Bank heraus fotografieren darf, sodass frontale Aufnahmen vom Brautpaar nicht möglich waren. Fragt das vorher gerne ab. Die Bilder die während der Trauung entstehen, steht und fällt mit der Person die euch traut.
UNPLUGGED WEDDING
Eure Gäste sind wahrscheinlich genauso aufgeregt wie ihr und vergessen manchmal das sie auf den Fotos der Fotografen zusehen sind. Leider gibt es manchmal Momente die sehr störend sind, wenn die Gäste auch fotografieren und ich weiß, dass es auch keine böse Absicht ist.
Während der Trauung zum Beispiel, könnt ihr einen netten Hinweis auf eine Tafel schreiben, damit der schöne und emotionale Moment genoßen und einfach erlebt wird. Es sieht ja auch blöd aus, wenn 10 Gäste ihre Smartphones vor dem Gesicht haben.
Das ist jetzt keine Aufforderung, dass keiner Fotos machen soll. In der heutigen digitalen Zeit ist es überhaupt nicht möglich, aber bei den höchstemotionalen Momenten während der Trauung, beim Kuss oder beim Ein- und Auszug, ist es für mich und für euch einfach viel schöner!
DIE GRUPPENFOTOS
Natürlich finde ich ungestellte Bilder, die aus der Situation heraus entstehen so viel schöner als gestellte Portraits. Trotzdem rate ich meinen Brautpaaren dazu Gruppenfotos mit dem engsten Familienkreis und Freundeskreis zu machen. Dafür solltet ihr im Vorfeld überlegen welche Personen-Konstellationen ihr fotografiert haben möchtet. Je genauer ihr die Konstellationen kennt, desto schneller können wir sie umsetzen und sparen dadurch Zeit.
Gruppenfotos können sehr zeitintensiv sein. Überlegt euch im Vorfeld gut welche Bilder ihr wirklich braucht. Vergisst bitte nicht, je mehr Gruppenfotos ich mache, desto weniger Zeit bleibt für die Reportage übrig, denn das ist der Teil der mir persönlich am Herzen liegt.
UND WENN ES REGNET?
Das Wetter spielt für fast alle Brautpaare eine große Rolle. Wichtig ist, dass ihr einen Plan B für eine Freie Trauung habt und euch nicht den Tag dadurch vermiesen lasst. Nichts kann perfekt sein und gerade Regen-Hochzeiten zaubern eine gemütliche intime Stimmung.
Bei den Portraits können wir bei Niesel-Regen uns unter Bäume stellen oder mit meinen transparenten Regenschirmen Fotos machen, die ich immer für meine Brautpaare dabei habe. Zum Glück sind die Regentage, an denen es den ganzen Tag durchregnet sehr selten. Bei langen Reportagen warten wir Regen-Pausen ab oder gucken nach Indoor-Locations. Es gibt immer eine Möglichkeit schöne Fotos zu machen. Wenn es den ganzen Tag durchregnet und die Portraits zu kurz kommen wäre ein After Wedding eine gute Idee.
PAARSHOOTING
Bei einem Paarshooting bekommt ihr ein Gefühl wie es ist vor der Kamera zu stehen und könnt schon einmal üben, sodass wir am Hochzeitstag ein eingespieltes Team sind. Das Beste daran ist, dass wir miteinander Zeit verbringen und uns noch näher Kennenlernen und ihr wisst wie ich arbeite. Die Fotos könnt ihr zum Beispiel auch für eure Einladungskarten benutzen.
AFTER WEDDING
Es bietet sich nochmal die Möglichkeit in eure Hochzeits-Oufits zu werfen. Ihr habt ganz viele neue Möglichkeiten, wie besondere Orte oder weil sich nicht die Sonne an eurer Hochzeit gezeigt hat und ihr gerne Fotos beim Sonnenuntergang haben möchtet. Vielleicht hattet ihr am Tag der Hochzeit nicht viel Zeit für ein Brautpaar-Shooting und möchtet weitere Bilder.
Ein After Wedding-Shooting dauert um die 1-1,5 Stunden. Bei der Auswahl der Location kann ich euch gerne helfen.